![]() |
Anlässlich der Medieninformation in Cadenazzo am 2. August 2018 (siehe vorherige Meldung) überraschte
eine Meldung ganz besonders.
In Zusammenarbeit mit einem Hersteller testet und entwickelt SBB-Cargo zur Zeit eine adaptierte Version einer automatischen Standardkupplung für Güterwagen des Wagenladungsverkehrs. Das Ziel ist, beim Zusammenstellen von Zügen des Wagenladungsverkehrs, das Kuppeln der Wagen zu
automatisieren und zu beschleunigen. Ausgerüstet wurde die Cargo-BoBo Re 420 280. Diese wurde damals beim Bau für die Mittelpufferkupplung EWIII eingerichtet. Scheinbar ist man gewillt, frühere Fehler bei dem Thema nicht zu
wiederholen. |

In der Endform dürfte dieser Vorgang automatisiert vom Führerstand aus bedienbar sein.

Damit wird der, im rechten Winkel zum automatischen Kupplungskopf montierte, Zughaken mit der Schraubenkupplung in Funktionsposition gebracht.

Zur Zeit wird der Druckluftanschluss des Kupplungskopfes noch händisch mit dem Schlauch der Lok verbunden.