Heute 3. Juni 2017 bot die Associazione Verbano Express unter dem Titel "Gottardo-Express" eine Dampffahrt über die Gotthard-Bergstrecke von Luino nach Erstfeld an.
Der Zug bestand aus der Zuglok BR 503673, den üblichen, nach Italien verkauften, ehemaligen Leichtstahlwagen der SBB und der Schiebelok Ae 4/7 10987.
Das Historic-Team Winterthur nahm
die Idee dieses Events auf und bot in Zusammenarbeit mit dem Museo
Ferroviario del Verbano zusätzlich eine
Gotthard-Fahrt mit der zur Zeit in Erstfeld stationierten Be 4/6 12320 an.
Nach dem Mittagessen startete die Be 4/6 mit einem Leichtstahl B und zwei Speisewagen in Erstfeld, kurz darauf gefolgt vom Verbano-Express.
Ab Gurtnellen kamen vor Allem die zahlreichen Fotografen und Filmer zum Zug, denn nach der Durchfahrt des
FLIRT starteten die beiden Züge zu einer Parallelfahrt in Richtung Göschenen.
In Göschenen kam dann die Be 4/6 mit ihren Wagen auch rechtzeitig an, der Verbano-Express allerdings liess auf sich warten.
Die Ae 4/7 soll einen Defekt erlitten haben, und die Dampflok musste den Zug ohne Schubhilfe, inklusive Ae 4/7-Gewicht, die Rampe hochziehen.
Das schaffte sie mit ihrem Personal auch mit Bravour, allerdings nicht in den im Fahrplan vorgesehenen Fahrzeiten.
In Göschenen war inzwischen auch eine BoBo der SBB eingetroffen, welche den Zug dann durch den Gotthardtunnel brachte.
Ob die Re 4/4 dann gleich am Zug blieb, entzieht sich meiner Kenntnis, denn inzwischen war die Be 4/6 wieder auf dem Rückweg nach Erstfeld.
















Weitere Bilder von Fred Steiner





