Reinigung des Pfaffensprung-Stausees
Im Verlauf der vergangenen Tage wurde der SBB-Stausee beim Pfafffensprung zwischen Wassen und Gurtnellen entleert.
Dieser See wurde im Jahr 1921 im Zusammenhang mit der Elektrifizierung der Gotthard-Bergstrecke gestaut. Das Wasser wird im SBB-Kraftwerk in Amsteg zur Stromproduktion
genutzt.
Am 28. Juni 2014, als diese Bilder entstanden, war der Stausee bereits entleert. Das Wasser der Reuss wurde durch den Umführungsstollen an den Fuss der Staumauer geleitet. Im Seebecken entfernten Bagger das eingeschwemmte Geschiebe.


Rechts die Staumauer, der Grundablass und der Einlass in den Stollen nach Amsteg.




Aus dem Auslasswerk zum Stollen nach Amsteg (Säulen) fliesst immer noch Wasser zurück in die Reuss.