Sanierung der Unterführung Nord im Bahnhof Zug
Die Personenunterführung Nord im Bahnhof Zug weist eine starke
Alterspatina auf. Sie wirkt durch die starke Verschmutzung dunkel und
das Begehen ist für die Passagiere, insbesondere nachts, unangenehm.
Die auch «Glashof-Unterführung» genannte Passage wird deshalb ab
nächsten Montag, 11. Oktober, bis Mitte Dezember 2010 durch die SBB
saniert und soll damit heller und kundenfreundlicher werden.
Die Unterführung bleibt ab Montagmorgen, 11. Oktober, bis Mitte
Dezember 2010 geschlossen.
Reisende benützen statt dessen die Hauptunterführung Bahnhofhalle
oder die Unterführung Gubelstrasse im Sektor B.
Der Billettautomat beim Aufgang
zum Gleis 7 bleibt in Betrieb.
Um eine kundenfreundlichere, hellere Unterführung zu erhalten, kommen
drei einheitliche Materialien zum Einsatz:
- Sogenannter «Sikabelag» in hellem Gelb
für die Wände,
- Gussasphalt für den Bodenbelag und
- helles Streckmetall für die Decke.
Zusätzlich werden neue Werbe-Vitrinen eingebaut und Beleuchtungsbänder an
den Deckenrändern angebracht.
In der Mitte der Unterführung entsteht neu ein APERTO-Take-
Away. Mieterin ist das Verpflegungs- und Detailhandelsunternehmen Alimentana aus
Ebikon, welches auch die APERTO-Lebensmittelgeschäfte betreibt.
Ende Jahr erstrahlt die Personenunterführung Nord im Bahnhof Zug also nicht nur in neuem Glanz, sondern bietet neu auch eine Verpflegungsmöglichkeit für Eilige.
An den Sanierungskosten, inklusive Rohbau des Imbissstandes, von über 1,2 Mio. Franken beteiligt sich
die Stadt Zug mit 325'000 Franken.
Die SBB informiert die Bahnkunden über die Sperrung mit
entsprechenden Hinweisschildern. Der Bahnbetrieb wird nicht beeinträchtigt.
Info Medienstelle SBB