Jubiläums-Dampf am Gotthard
Die Anfahrt am 31. Mai 2007
![]() Durchfahrt Station Hornussen
|
![]() Der Jubiläumszug bei Boswil
|
![]() Auf der Gotthardbahn bei Immensee
|
![]() Im Talboden von Schwyz
|

Auf der alten Bahnlinie am Axen
Übernachtung im Depot Erstfeld
![]() A 3/5 705 beim Bekohlen ... |
![]() ... und etwas später beim Wasser fassen. |
![]() In der Dampfremise von 1882 wird ausgeschlackt ... |
![]() ... und die Rauchkammer gereinigt. |
Die Bergfahrt am 1. Juni 2007
![]() Der Jubiläumszug auf Bergfahrt ...
|
![]() ... kurz vor Gurtnellen
|
![]() Der Pfaffensprungkehrtunnel ist geschafft
|
![]() Im strömenden Regen bei Wassen. |

Göschenen ist erreichtBild: Andre Niederberger
![]() Bei Pollegio im Talboden des Tessin Bild: René Fedier |
![]() Nach dem letzten Halt vor dem Ziel, Ausfahrt in BiascaBild: René Fedier |
Einiges los, am 2. Juni
![]() Der Dampfzug auf der Rückfahrt nach
|
![]() Auch der RAe TEE passierte kurz darauf dieselbe Stelle in der Biascina |
![]() Als ausländischer Gast war die deutsche Güterzuglok der Baureihe 50 3673 mit einem Sonderzug (Salon Bleu) unterwegs ... |
![]() ... und nahm kurz darauf die Bergfahrt zurück in den Norden in Angriff. (Bei Girornico vecchio) |
![]() Vor Airolo überquert der bunt gemischte
|
![]() Auf der Talfahrt in der Station Amsteg-Silenen |
Auch der "Alltagsbetrieb" bot Überraschungen
![]() Re 460 "Alpenqueren" mit ihrem EC in der Biaschina |
![]() 186 101 der "Konkurrenz" mit einer Re 484 auf Talfahrt bei Giornico vecchio |