Mit Zweistromloks direkt nach Italien

Seit dem 4. April 2005 fährt SBB-Cargo internationale Güterzüge aus Deutschland erstmals ohne Lokwechsel im Grenzbahnhof mit den ersten Zweisystemloks Re 484 von Bellinzona via Luino direkt nach Gallarate (Italien).
Mit den zwölf Re 484 von Bombardier bespannt SBB-C mit Containern und Wechselbehältern beladene Güterzüge welche zwischen Containerterminals in Deutschland und dem Hupac-Terminal in Busto Arsizio bei Gallarate verkehren.
Mit der Inbetriebnahme der Zweistromloks, die sowohl in der Schweiz als auch in Italien verkehren können, verschiebt sich der bisherige Lokwechsel vom Grenzbahnhof Luino nach Bellinzona. In Luino waren bis anhin zeitaufwändige Rangiermanöver notwendig gewesen. Dieses kritische Nadelöhr auf einer der wichtigsten Transitachse zwischen Deutschland und Italien konnte für die Züge von SBB Cargo somit beseitigt werden.

SBB Cargo hatte im Mai 2003 bei Bombardier Transportation insgesamt 18 Lokomotiven aus der Serie Traxx MS bestellt.
Nach dem anspruchsvollen Zulassungsverfahren in Italien konnten SBB-Cargo und ihre Tochtergesellschaft SBB-Cargo Italia die Lokomotiven wie geplant Mitte Februar übernehmen.
In den nächsten Wochen werden weitere sechs Maschinen in Betrieb genommen.