Brand einer Güterzug-Lok in Arth-Goldau
Die Lokomotive Re 4/4 II 11323 der SBB Cargo ist gestern Mittwoch 23. März 2005 am frühen Abend zwischen Arth-Goldau und Steinen vollständig ausgebrannt. Die Ursache ist zur Zeit noch nicht gesichert.
Die Re 4/4 II lief in einer Doppeltraktion (Re 10/10), welche einen mit Holzschnitzeln beladenen internationalen Güterzug von Basel nach Chiasso ziehen sollte.
Die Re 6/6 11603 wurde durch das Feuer nur leicht in Mitleidenschaft gezogen und wird wahrscheinlich nach einer technischen Kontrolle bald wieder im Einsatz sein.
Die Gotthardlinie blieb während mehreren Stunden unterbrochen.

In der Re 4/4 II (Re 420) brach um 18.45 Uhr, möglicherweise durch die Explosion des Stufenschalters, ein Brand aus.
Bevor die brennende Lok gelöscht werden konnte, musste die Fahrleitung ausgeschaltet werden. Die Brandstelle war zum Glück gut zugänglich, so dass die Löscharbeiten durch die Feuerwehr umgehend aufgenommen werden konnten.

Bilder: Harry Ziegler
Während der Löscharbeiten verkehrten die übrigen Züge aus Richtung Süden nur bis Schwyz und aus Richtung Norden bis Arth-Goldau. Zwischen den beiden Bahnhöfen verkehrten Ersatzbusse.
Ab 22.15 Uhr konnte die Strecke wieder einspurig befahren werden.
Der Bahnkörper des zweiten Geleises musste ausgebaggert und das Gleis ersetzt werden. Auch die geschmolzene Oberleitung musste erneuert werden.
Ab 9 Uhr wird der Betrieb wieder ungehindert verkehren können.