"Das ist der Fluch der bösen Tat"
Die Anmerkung des Doktor Faustus trifft durchaus auch auf die neuesten Taten der Direktion Personenverkehr zu.
Damit meine ich den Unsinn, regionale Züge entsprechend zu Benennen und vor allem, sie auch passend zu beschriften.
Einige Herren scheinen in den fraglichen Etagen unbelehrbar zu sein. Nachdem sich die Problematik bereits mit den Zügen im Rheintal und im Aargau offenbart hatte, werden wiederum solche Benennungen vorgenommen. Das neueste Werk in dieser Beziehung ist die Beschriftung der NPZ im Tessin mit dem Logo TILO.
Dies Tun führt bereits wieder zu den bekannten, wohl nicht erwünschten, aber unvermeidlichen Erscheinungen.
Bereits konnte ich nämlich den ersten NPZ-B mit der Anschrift TILO als Verstärkungswagen in einem Schnellzug am Gotthard beobachten.
![]() TILO"-NPZ in Bellinzona |
![]() NPZ mit "unpassendem" Zwischenwagen in Erstfeld |
Zur Zeit fährt bis Erstfeld auch ein NPZ, mit einem Zwischenwagen im "Bodensee-Design".
Ergänzung:

Auf der Linie nach Arth-Goldau kann zur Zeit ein NPZ der S-Bahn Bern mit entsprechender Beschriftung beobachtet werden.
Erstaunlich, wie weit die S-Bahn Bern reicht.